Erfreulich war in diesem Schuljahr die Teilnehmerzahl an der Unverbindlichen Übung Fußball U13. So konnten wir beim Frühjahrsturnier 2 Mannschaften aufstellen. Schön ist, dass wir viele Mädchen für Fußball begeistern konnten. Wir holten uns beim Turnier in Mödling die ersten beiden Plätze, wobei die Mädchen die Nase vorne hatten.
Author Archives: imsadmin
Lesekisten
Wie kann Lesen Freude machen? Vielleicht, indem man zum gelesenen Buch eine Kiste gestaltet, die Figuren oder wichtige Dinge, die im Buch eine wesentliche Rolle spielen, beinhaltet. Optional konnten die Kinder noch Plakate zum Buch passend gestalten. Die Präsentation war dann der Höhepunkt. Dabei wurde der Inhalt präsentiert und auch einiges über den Autor erzählt.Continue reading „Lesekisten“
Toller 2. Platz der Klasse 2a bei den Waldjugendspielen
Die Bezirksausscheidung zu den diesjährigen Waldjugendspielen im Naturpark Sparbach fand am 2. Mai statt. Von unserer Schule traten die Klassen 2a und die 2b an. Nach intensiver Vorbereitung stellten die Schüler bei sechs anspruchsvollen Stationen ihr Wissen und Können unter Beweis. Sie mussten „Wald-Berufe“ kennen und zuordnen, Tierstimmen und Tierteile erkennen, Fragen zum Wald allgemeinContinue reading „Toller 2. Platz der Klasse 2a bei den Waldjugendspielen“
Einblick in den Modulunterricht
Im neuen Modul „Italien-Kulinarisches, Land und Leute“, kochen die SchülerInnen der 3. und 4.Klassen heuer wie echte Italiener. Außerdem lernen sie wichtige Vokabel um sich verständigen zu können. Es macht allen sehr viel Spaß und am Ende des Moduls sollten alle die ein oder andere typisch italienische Speise zubereiten können und Grundbegriffe der Sprache beherrschen.
Sportgütesiegel in Gold bereits zum 2. Mal für die IMS
Am 27. Februar wurde die IMS mit dem Schulsport-Gütesiegel in Gold für ihre umfangreichen sportlichen Bemühungen zum Wohle der Schülerinnen und Schüler bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet. Im Rahmen einer sportlich-festlichen Siegerehrung durften die Vertreter der Schule Frau Ursula Manhart und Sportkoordinatorin Christiane Draxler die Auszeichnung entgegennehmen. Wir freuen uns sehr über diese Verleihung des höchst möglichen Schulsportgütesiegels. EsContinue reading „Sportgütesiegel in Gold bereits zum 2. Mal für die IMS“
Wir sind eine gesunde Schule
Die IMS wurde mit der „Gesunde Schule“ – Plakette als Dankeschön für den Einsatz im Sinne der Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Anfang November wurde diese von Frau Mag. Pipelka (Initiative „Tut gut“) überreicht. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle aber ganz besonders Frau Draxler, der Gesunde Schule – Beauftragten der IMS, für ihren unermüdlichen Einsatz rundContinue reading „Wir sind eine gesunde Schule“
Gelungener Auftritt der Bigband-Klasse
Mit großer Begeisterung konnten sich die Zuseher bei den Darbietungen der Bigband-Klasse beim 1. Mai-Fest im benachbarten SOS-Kinderdorf von den tollen Leistungen der Schülerinnen und Schüler überzeugen. Mit großer Freude wurden die einstudierten Musikstücke präsentiert.
Wir werden eine GESUNDE SCHULE
Im Rahmen der Zertifizierung zur „Gesunden Schule“ fand Ende November eine große Gesundheitskonferenz aller Schülerinnen und Schüler der IMS statt. Schüler, Lehrer und Elternvertreter der Schule waren dazu herzlich eingeladen. Auch unser Schulwart, Robert Sramek, war begeistertes Mitglied dieser Konferenz. Besonders erfreulich war auch, dass sich unsere Elternvertreter viel Zeit nahmen um die Bereiche sehr gewissenhaftContinue reading „Wir werden eine GESUNDE SCHULE“
Toller Sieg bei Kreativwettbewerb
Beim 1. Niederösterreichischen Schulkreativwettbewerb für Kunst aus Steinen gelang der Schülerin Catrin B. ein fulminanter Sieg. Eine Expertenjury bestehend aus den Künstlern Erwin Wurm und Peter Klitsch und der Präsidentin der WK Niederösterreich, KR Sonja Zwazl hat mit den Stimmen des Publikum-Votings die Sieger aus über 250 Einreichungen und 3000 Stimmabgaben in drei Kategorien gekürt! Wir freuenContinue reading „Toller Sieg bei Kreativwettbewerb“
Graffiti-Projekt der 4a
Am 5. Mai ging ein Wunsch der Schüler der 4a in Erfüllung: Wir hatten unser Graffiti Projekt. Der Künstler Michael Heindl unterstützte uns in unserem Vorhaben. Er sammelte zuerst in der Klasse die Ideen der Schüler und erarbeitete dann mit ihnen ein Konzept, das sich auf dem Fassaden-Streifen unter der östlich gelegenen Fensterreihe umsetzen ließ.Continue reading „Graffiti-Projekt der 4a“