Unter dem Motto „Lebensgefühle“ wurde im Modul Kreativ fleißig gearbeitet. Einen Einblick in die Werke gibt es hier!
Author Archives: imsadmin
Advent in der IMS
Zu einem weihnachtlich geschmückten Schulhaus darf natürlich ein traditioneller Adventkranz nicht fehlen. Dieser verkürzt die Wartezeit aufs Weihnachtsfest und verbreitet stimmungsvollen Kerzenschein. Mit großem Eifer banden und schmückten alle Schüler und Schülerinnen der IMS klassenweise einen wunderschönen Adventkranz. Auch die Schüler und Schülerinnen der Kreativgruppe gestalteten wahre Kunstwerke. Auch in den BE Stunden wird esContinue reading „Advent in der IMS“
Finstere Zeiten…
… erlebten die Schülerinnen der 4.Klassen am 30. Jänner im Rahmen einer Führung durch das Heeresgeschichtliche Museum in Wien.
Spannender Forschertag
Einen Forschertag der besonderen Art gab es kurz vor Semesterende am 30.1.2020 für alle Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Klassen. Gestartet wurde das Projekt um 8 Uhr 15 und dauerte bis 12.35 Uhr! Die Schülerinnen und Schüler bekamen Laufkarten mit einem genauen Zeitplan für die verschiedenen Stationen. Es wurden jeweils 4 erContinue reading „Spannender Forschertag“
Modul Peer-Mediation
Darunter versteht man die Streitschlichtung innerhalb gleichgestellter Personen, in unserem Fall also Schülern. Die Lehrperson dient nur als Coach, hat aber mit der eigentlichen Schlichtung nichts zu tun und gibt auf keinen Fall eine Lösung oder eine Konsequenz vor. In 32 Unterrichteinheiten werden Mädchen und Burschen der 3. und 4. Klassen im gleichnamigen Modul „PEERContinue reading „Modul Peer-Mediation“
Tolle erste Adventfeier in der IMS
Zum ersten Mal fand in der IMS am Freitag, den 13.12.2019, eine Adventfeier statt. Viele Besucher, unter anderem auch Herr BM Mag. Erich Moser, kamen und genossen das vorweihnachtliche Ambiente mit einer Verkaufsausstellung, Punsch und verschiedenen Leckereien. Die Schülerinnen und Schüler unserer Theatergruppe unter der Leitung von Frau SR Rick regte wie schon in den VorjahrenContinue reading „Tolle erste Adventfeier in der IMS“
Ab dem Schuljahr 2020/21 starten wir mit einer Tabletklasse!
Bereits seit dem vergangenen Schuljahr ist die Digitalisierung im Unterricht ein verpflichtendes Unterrichtsprinzip. Das inhaltliche Angebot umfasst Lehr- und Lernmaterialien, pädagogisch empfohlene Apps und Spiele sowie innovative Tools für moderne Unterrichtsformate. Die IMS beschäftigt sich seit drei Jahren intensiv mit dem Thema e-Learning. „Daher war der logische Schluss, im nächsten Schuljahr mit einer Tabletklasse zuContinue reading „Ab dem Schuljahr 2020/21 starten wir mit einer Tabletklasse!“
Selbstverteidigungskurs für die Mädchen der 3. und 4. Klassen
Die Medien berichten fast täglich über Gewalttaten gegenüber Frauen. Wir als Schule wollten auch heuer wieder diesem wichtigen Thema im Rahmen des Sportunterrichts den nötigen Raum geben und luden Herrn Ing. Michael Gerdenitsch zu uns an die Schule ein. Er ist geprüfter Self Defense Instruktor und seit Jahren als Trainer in Schulen unterwegs. Neben Techniken,Continue reading „Selbstverteidigungskurs für die Mädchen der 3. und 4. Klassen“
Schmeckerlade – Schoki mit Stil
Am 15. Oktober stellte die Klasse 4a mit den Geschäftsführern Rebecca L. und Quentin I. das diesjährige Projekt „Schmeckerlade – Schoki mit Stil“ vor. „Am Anfang standen eine Vielzahl an Ideen, in demokratischer Abstimmung haben wir uns dann dafür entschieden, Schokolade in verschiedenen Geschmacksrichtungen herzustellen und zu vertreiben“, berichten die beiden. Wichtig bei dem ProjektContinue reading „Schmeckerlade – Schoki mit Stil“
Berufspraktische Tage der 4. Klassen
Talente und Neigungen zu erkennen, ist zweifellos eine der schwierigsten Aufgaben, die sich Eltern und Jugendliche gegenüber sehen. Schließlich geht es bei der Entscheidung, welchen Beruf man lernen will, um eine Weichenstellung, die das ganze Leben betrifft. Mit den Berufspraktischen Tagen vom 24. bis 27.September 2019 gab es für die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen die Möglichkeit,Continue reading „Berufspraktische Tage der 4. Klassen“