Die Osterferien beginnen am 1.4. und enden am 10.4.2023. Der erste Schultag nach den Osterferien ist der 11.4.2023.
Unser Schulgottesdienst findet am Freitag, dem 14.4.2023 (nach Ostern), für alle katholischen und evangelischen Schüler und Schülerinnen der 1. Stunde im großen Turnsaal um 8 Uhr statt.
Andersgläubige SchülerInnen kommen entweder in der 2. Stunde in die IMS oder werden von Lehrern um 8 Uhr in der IMS beaufsichtigt.
Ich möchte mich bei allen recht herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche allen Familien erholsame Ferien- und Feiertage.
Der lang ersehnte Ausflug nach Wien ins Planetarium fand am 2.März 2023 statt. Zuerst sahen wir die Experimentiershow „Schwerkraft, Gase und Raketen“ und nach einer Pause den Film „Solaris“, eine spannende Reise durch unser Sonnensystem und noch weiter darüber hinaus. Begleitet wurden die ersten Klassen von ihren Klassenvorständinnen, Fr. Schürer und Fr. Holzmann sowie von ihrer Biologie Fachlehrerin, Fr. Macho-Adam.
Was ist eigentlich Schwerkraft? Wann treffen unterschiedlich gefüllte Flaschen am Boden auf? Das Experiment wurde mittels iPad festgehalten – durch Slow Motion kann man beobachten, welche Flasche zuerst auf den Boden trifft.
Am Freitag, dem 3.März 2023 konnten die Schüler:innen der 1. und 2. Klassen im Rahmen des Besuchs des Theaters Akzent endlich wieder Theaterluft schnuppern. Die moderne Inszenierung begeisterte die Kinder und am Ende wurden die Schauspieler mit tosendem Applaus gefeiert.
Verkleidet (wie man sieht wurden auch die iPads genutzt 😉 und gut gelaunt verbrachten wir den Faschingdienstag in der IMS Hinterbrühl – die beiden letzten Stunden wurden klassenintern genutzt um um Sessel zu tanzen, unter Limbo Stangen zu hasselhoffen, Brezeln aus der Luft zu essen oder auch Gesellschaftsspielen nachzugehen. Einige Klassen entschieden sich auch dazu, gemeinsam Kinoatmosphäre ins Klassenzimmer zu holen.
Für das leibliche Wohl sorgte der Elternverein der IMS, der Lehrer und Schüler mit Faschingskrapfen verwöhnte. Vielen Dank dafür, sie haben köstlich geschmeckt!
Ein Frühstück nach Englischer Art genossen die 1a und 1b mit ihren KVs und Englisch Fachlehrern Fr. Schürer, Fr. Jovanovic, Fr. Holzmann und Fr. Lausecker am 20.2.23.
Selbstgebackene scones oder toast wurden mit fried tomatoes, sausages, bacon und baked beans sowie scrambled eggs auf den plates angerichtet und verzehrt. Für die Süßen gab es honey oder jam, als Getränk wurden orange juice in glasses, black tea with a sip of milk oder coffee in cups gereicht. Natürlich durften auch cornflakes in den bowls nicht fehlen. Ausgestattet mit knife, fork and spoon ließen wir es uns schmecken!
Eine überragende Leistung führte die Burschen der 3. und 4. Klassen der Schülerliga mit ihrem Trainer Thomas Dorfer bis ins Halbfinale. Ein unglaublicher Sieg gegen das Sportgymnasium Maria Enzersdorf im 7m-Schießen katapultierte die Schüler in das Finale des Bezirks – Hallencups in Perchtoldsdorf. Dort mussten sie sich leider der guten Form der Europasportmittelschule geschlagen geben.
Ein Schüler der 4a wurde von allen Trainern zum besten Tormann des Turniers gekrönt!
Am 1.2.23 und 2.2.23 fanden für die 1. und 4. Klassen der IMS Hinterbrühl Skitage statt.
Gut gelaunt ging es bereits um 7:20 nahe der Schule los – ab ins Skigebiet Annaberg! Unsere Busfahrer brachten uns schnell und sicher auf den Berg und auch wieder hinunter – danke an die Firma Blaguss für die perfekte Betreuung!
Angekommen im Winterwunderland ging die Skiausleihe reibungslos von Statten – ausgestattet mit dem notwendigen Material fuhren unsere Könner bereits ab zum Lift, Kinder, die zum ersten Mal auf Ski standen stapften durch den Schnee ins Annaland.
Die ersten Rutschversuche, Bremsen und Kurven fahren, auf dem Zauberteppich wieder nach oben gleiten – das Ziel der großen Piste vor Augen glitzerten ebendiese voller Motivation und wir konnten mit dem Großteil der Skineulinge bereits die erste Abfahrt zum Mittagessen wagen.
Dort trafen wir mit unseren Profis wieder zusammen, gemeinsam wurde mit Skiwasser angestoßen und die leeren Mägen gefüllt.
Am Nachmittag ging es wieder auf die Piste um das bereits Erlernte weiter zu festigen. Am Ende des Tages rutschten dann alle aus der Anfängergruppe zum großen Zauberteppich wo wir wieder auf unsere Profis trafen, die mit ordentlich Schwung vom Gegenhang mit ordentlichem “Juhuuuu” dahergeschossen kamen.
Mit Schneeketten ging es dann den Berg hinunter und wir kamen mit einiger Verspätung wieder in der Hinterbrühl an.
Besonders erfreulich: alle Kinder des ersten Tages waren auch am zweiten Tag mit voller Motivation dabei – wir konnten wieder mit einem vollen, gut gelaunten Bus starten! Dieses Mal brauchten wir die Ketten schon beim Bergauffahren, Schuhe und Ski wurden angeschnallt und weiter ging es mit dem Schneevergnügen! Auch die Snowboarder konnten am zweiten Tag ihre Boards zum Einsatz bringen und genossen das tief verschneite Wunderland.
Für eine besondere Abwechslung sorgen unsere Sportstunden am Eislaufplatz in Mödling. Dort werden nicht nur sportliche Runden gezogen, sondern auch das soziale Miteinander wird gefördert.