
Um Beitrag und Bilder in vollständiger Form anzuzeigen klicken Sie bitte auf den Beitragstitel!
- Skikurs 2AB / 3ABAb nach Radstadt hieß es Mitte März für die 2. und 3. Klassen der IMS Hinterbrühl! Einen kurzen Einblick in das Geschehen bietet das folgende Video! Danke an Christiane Draxler für die Organisation und den begleitenden Lehrkräften für ihren Einsatz!Continue reading “Skikurs 2AB / 3AB”
- Planetarium 1. KlassenDer lang ersehnte Ausflug nach Wien ins Planetarium fand am 2.März 2023 statt. Zuerst sahen wir die Experimentiershow „Schwerkraft, Gase und Raketen“ und nach einer Pause den Film „Solaris“, eine spannende Reise durch unser Sonnensystem und noch weiter darüber hinaus.Continue reading “Planetarium 1. Klassen”
- Don QuichoteAm Freitag, dem 3.März 2023 konnten die Schüler:innen der 1. und 2. Klassen im Rahmen des Besuchs des Theaters Akzent endlich wieder Theaterluft schnuppern. Die moderne Inszenierung begeisterte die Kinder und am Ende wurden die Schauspieler mit tosendem Applaus gefeiert.
- Faschingdienstag in der IMSVerkleidet (wie man sieht wurden auch die iPads genutzt 😉 und gut gelaunt verbrachten wir den Faschingdienstag in der IMS Hinterbrühl – die beiden letzten Stunden wurden klassenintern genutzt um um Sessel zu tanzen, unter Limbo Stangen zu hasselhoffen, BrezelnContinue reading “Faschingdienstag in der IMS”
- British Breakfast – 1. KlassenEin Frühstück nach Englischer Art genossen die 1a und 1b mit ihren KVs und Englisch Fachlehrern Fr. Schürer, Fr. Jovanovic, Fr. Holzmann und Fr. Lausecker am 20.2.23. Selbstgebackene scones oder toast wurden mit fried tomatoes, sausages, bacon und baked beansContinue reading “British Breakfast – 1. Klassen”
- Am Podest im Fußball Hallencup!Eine überragende Leistung führte die Burschen der 3. und 4. Klassen der Schülerliga mit ihrem Trainer Thomas Dorfer bis ins Halbfinale. Ein unglaublicher Sieg gegen das Sportgymnasium Maria Enzersdorf im 7m-Schießen katapultierte die Schüler in das Finale des Bezirks –Continue reading “Am Podest im Fußball Hallencup!”
- Skitage 1. und 4. KlasseAm 1.2.23 und 2.2.23 fanden für die 1. und 4. Klassen der IMS Hinterbrühl Skitage statt. Gut gelaunt ging es bereits um 7:20 nahe der Schule los – ab ins Skigebiet Annaberg! Unsere Busfahrer brachten uns schnell und sicher aufContinue reading “Skitage 1. und 4. Klasse”
- Eislaufen im SportunterrichtFür eine besondere Abwechslung sorgen unsere Sportstunden am Eislaufplatz in Mödling. Dort werden nicht nur sportliche Runden gezogen, sondern auch das soziale Miteinander wird gefördert.
- Anmeldung an der IMSAnmeldungen für das Schuljahr 2023/24 sind noch möglich. Die persönliche Anmeldung ist in der Direktion nach Terminvereinbarung möglich. Über das Onlineformular können Sie Ihr Kind ebenfalls anmelden. Nach erfolgter online-Anmeldung kontaktieren wir Sie. Bitte folgende Unterlagen für die Anmeldung abgeben bzw. schicken (office@ims-hinterbruehl.at) : Geburtsurkunde Staatsbürgerschaftsnachweis MeldezettelContinue reading “Anmeldung an der IMS”
- Frohe Weihnachten!Das Team der IMS Hinterbrühl wünscht schöne Weihnachtsferien und ein gutes neues Jahr!
- Adventfest in der IMS HinterbrühlMit großem Engagement des Elternvereines fand am 2.12.2022 ein Adventfest an der IMS Hinterbrühl statt. Alle Plätze des großen Turnsaales waren gefüllt, nach einer kleinen Erfrischung im Eingangsbereich ging es los – die Big Band – Gruppe unter der LeitungContinue reading “Adventfest in der IMS Hinterbrühl”
- Biber der InformatikIn diesem Jahr haben die 1. und 4. Klassen an diesem internationalen Wettbewerb teilgenommen, bei dem es um die Konzepte und Denkweisen der Informatik geht. 12 bis 15 Logikrätsel mussten dabei in einer vorgegebenen Zeit gelöst werden. Ab der 3.Continue reading “Biber der Informatik”
- Chornacht an der IMS HinterbrühlIm Finstern durch die Schule streifen, am Adventfestprogramm arbeiten, Adventkränze binden und bei Karaoke die Lieblingslieder schmettern, in der Bibliothek zu Abend essen und Zähne zu putzen, Unterlagsmatten und Schlafsäcke im Klassenraum vorbereiten und beim Abschlussfilm zu entschlummern – ein nicht alltägliches Erlebnis im Schulalltag. Wir hatten vielContinue reading “Chornacht an der IMS Hinterbrühl”
- Tag der offenen Tür 2022Viele BesucherInnen und reges Interesse an unseren aktuellen und neuen Angeboten – damit lässt sich der diesjährige Tag der offenen Tür am besten zusammenfassen. Herzlichen Dank all unseren interessierten Gästen! Die SchülerInnen und das Lehrerteam haben den Besuchenden mit einemContinue reading “Tag der offenen Tür 2022”
- Ernährung und HaushaltErnährung und Haushalt – praktische Vorbereitung aufs Leben in den Unterrichtsstunden Auf den Bildern die 3a, am Speiseplan standen Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise. Sehr fleißige und geschickte Kinder – ein Genuss für den Gaumen!
- IT WorkshopsIn der 3. Schulwoche beschäftigten sich alle acht Klassen mit dem Thema Safer Internet bzw. dem verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Zu letzterem nahm das Kollegium ebenfalls an einer sehr spannenden und kurzweiligen Fortbildung teil und auch die Eltern derContinue reading “IT Workshops”
- iPads für die 1. KlassenBereits Ende September konnten an der IMS Hinterbrühl die iPads der Geräteinitiative an die 1. Klassen ausgeteilt werden. Die Schüler:innen erhielten ihre Geräte originalverpackt und durften das Rollout selbständig durchführen. Die Augen glitzerten fast wie zu Weihnachten. Unsere IT KoordinatorinContinue reading “iPads für die 1. Klassen”
- ForschertagSchule einmal ganz anders – das war der Forschertag am 27.9.2022 in unserer Schule. Bei 6 verschiedenen Themenbereichen – Optik, Technik, Stoffe, Kugelbahn, Feuer und Bauen – waren viele interessante Stationen aufgebaut. Die Kinder konnten selbst ausprobieren, entdecken und lernen.Continue reading “Forschertag”
- Willkommen im Schuljahr 2022/23Wir freuen uns auf eine spannende erste Schulwoche an der IMS Hinterbrühl! Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der versandten SchoolFox Nachricht! Mo., 5.9.20228.00 – 9.40 Begrüßung der Schülerinnen und Schüler / Klassenvorstand / OrganisatorischesAchtung neu – Bus Richtung Wienerwald: MitContinue reading “Willkommen im Schuljahr 2022/23”
- Schulschluss 2021/22Der Schulschluss 2021/22 ist ein besonderer gewesen – allem voran stand Abschiedsschmerz… Nach 42 Jahren verabschiedete sich Doris Rick in den Ruhestand – neben qualitativ hochwertigstem Unterricht in Deutsch und Musikerziehung, der Betreuung der Bibliothek und der Pflege der LeseKulturSchuleContinue reading “Schulschluss 2021/22”
- Schöne Sommerferien!Das Team der IMS Hinterbrühl wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Erziehungsberechtigten schöne Sommerferien und gute Erholung! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst! Unseren Abgängern wünschen wir viel Erfolg – kommt uns mal besuchen, wir werdenContinue reading “Schöne Sommerferien!”
- Juni – Monat des SportsAnlässlich des Monats des Sports veranstaltet das Sportlehrer und Sportlehrerinnen Team am Donnerstag den 30.6.2022 vormittags ein Sportfest mit verschiedenen Stationen auf dem Sportplatz der Schule. An diesem Tag können Schüler und Schülerinnen einige neue Sportarten wie Spikeball, Flag-Football undContinue reading “Juni – Monat des Sports”
- Abschlusspräsentation der Übungsfirma “Bake-Station” in der WKO MödlingUnsere Schule hat sich mit einer professionell vorbereiteten und durchgeführten Präsentation vor einigen anderen Schulen und wichtigen Vertretern der Wirtschaftskammer ins beste Licht gerückt. Auch die Bilanz kann sich sehen lassen. Das Startkapital von € 135,- hat sich fast vervierfacht.Continue reading “Abschlusspräsentation der Übungsfirma “Bake-Station” in der WKO Mödling”
- Schülerliga FußballAnfang Mai fand in Perchtoldsdorf ein Fußballturnier der U15 Schülerliga statt. Unsere Jungs konnten beide Spiele für sich entscheiden und belegten somit den hervorragenden ersten Platz! Gratulation an die erfolgreichen Jungs.
- SelbstverteidigungWie gehe ich mit Gefahrensituationen um? Soll ich einschreiten wenn ich sehe, dass es für jemand anderen gefährlich wird? Wie strahle ich mehr Selbstbewusstsein aus?Diese und ähnliche Fragen werden im Selbstverteidigungskurs behandelt. Die Aufmerksamkeit und Begeisterung für dieses wichtige ThemaContinue reading “Selbstverteidigung”
- Sportwoche 4. KlassenNach zwei Jahren Pause war es nun endlich so weit, dass die 4. Klassen wieder auf Sportwoche fahren konnten. Es ging nach Wagrain in den Markushof, der mit seinem umfangreichen Freizeitangebot keine Langeweile aufkommen ließ. Gleich nach der Ankunft konntenContinue reading “Sportwoche 4. Klassen”
- Schöne Osterferien!Die Feiertage um Ostern sind meist ein guter Zeitpunkt um Familie und Freunde wieder zu sehen – die Kinder der 2b haben heute Texte über Familienmitglieder und Freunde geschrieben, die ihnen besonders am Herzen liegen. Ein kleiner Einblick in dieContinue reading “Schöne Osterferien!”
- Sektion eines SchweineherzensIm Zuge des Biologieunterrichts hatten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen die Möglichkeit, den Aufbau des Herzens nicht nur Anhand von Abbildungen zu studieren, sondern sie konnten bei der Sektion von Schweineherzen selbst Hand anlegen. Auch wenn es manchenContinue reading “Sektion eines Schweineherzens”
- Faschingdienstag
- Sportliches SchneevergnügenWir freuen uns auf den Frühling und blicken zurück auf sportliches Wirken im Schnee – unsere Turnlehrer und Turnlehrerinnen warteten mit einer Schneemannchallenge und einem Schneebiathlon für unsere Schülerinnen und Schüler auf! Bewegung im Schnee – viel frische Luft undContinue reading “Sportliches Schneevergnügen”
- Safer Internet DayAm 8. Februar war es wieder einmal so weit und wieder einmal fiel dieser wichtige Tag in die Semesterferien. Kurz danach beteiligten sich einige Klassen unserer Schule an der Schnitzeljagd von Saferinternet.at, wobei sie unterschiedlichste Fragen zu diesem aktuellen ThemaContinue reading “Safer Internet Day”
- Eislaufen – Unterricht im FreienVielseitige Turnstunden anzubieten ist für das Team der Sportlehrer der IMS Hinterbrühl eine Selbstverständlichkeit – so wird die kalte Jahreszeit auch gerne für den Eislaufsport genutzt. Auch die Schülerinnen und Schüler des Moduls Schwimmen zeigten Flexibilität beim Aggregatszustand des WassersContinue reading “Eislaufen – Unterricht im Freien”
- Modul Kreativ – LebensgefühleUnter dem Motto “Lebensgefühle” wurde im Modul Kreativ fleißig gearbeitet. Einen Einblick in die Werke gibt es hier!
- Fotoausstellung 1aMit ihren iPads ausgerüstet wurden die Schülerinnen und Schüler der 1a Klasse im BE Unterricht auf Jagd nach guten Motiven geschickt. Diese wurden dann gekonnt nachbearbeitet und lassen nun mit einer Fotoausstellung die Pinnwände neben dem Eingang der Schule zuContinue reading “Fotoausstellung 1a”
- English Book PresentationsWir nähern uns dem Ende des Wintersemesters und die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse präsentieren ein selbstgewähltes Buch auf Englisch ihren Klassenkollegen und Kolleginnen. Die Bücher wurden von den Schülerinnen und Schülern auf das Leselevel und die Interessen blickendContinue reading “English Book Presentations”
- London projectWe are very proud to present to you our London sights portfolios. Every student of our class 3b wrote a text about one sight of London. In one lesson we went to the IT- Room and printed some pictures ofContinue reading “London project”
- Advent in der IMSZu einem weihnachtlich geschmückten Schulhaus darf natürlich ein traditioneller Adventkranz nicht fehlen. Dieser verkürzt die Wartezeit aufs Weihnachtsfest und verbreitet stimmungsvollen Kerzenschein. Mit großem Eifer banden und schmückten alle Schüler und Schülerinnen der IMS klassenweise einen wunderschönen Adventkranz. Auch dieContinue reading “Advent in der IMS”
- Interesse an einem SchulplatzAnmeldungen für das Schuljahr 2022/23 sind noch möglich!Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin in der Direktion unter 02236/2 63 63 oder melden Sie Ihr Kind online an!
- HalloweenDie 1A Klasse bastelte eifrig für ein wunderbares Gruseln zu Halloween!
- Zweiter Platz in der Kategorie “Nachwuchsautor”Alex Hajdu, Schüler der 4a Klasse, erreichte beim 5. Mölltaler Geschichten Festival mit seiner Kurzgeschichte “Der Autor” den tollen 2. Platz. 2021 stand das internationale Oberkärntner Festival ganz im Zeichen des Themas “Schräg”. Alex konnte mit seinem Text die JuryContinue reading “Zweiter Platz in der Kategorie “Nachwuchsautor””
- Berufspraktische Tage 2021/22Für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen fanden in der Woche von 27.09. bis 01.10. die Berufspraktischen Tage statt. Dabei waren die Jugendlichen mit viel Eifer in verschiedenen Betrieben der Region tätig, um ihren Wunschberuf kennenzulernen und in den BerufsalltagContinue reading “Berufspraktische Tage 2021/22”
- Ausflug der 1.Klassen…. zum Roten Ofen in der Hinterbrühl am 21. September Die kühl herbstlichen Temperaturen waren ideal, um Bockerl, Steine, kleine Stöckchen und Nussschalen für den Werkunterricht zu sammeln, was die Kinder auch mit Begeisterung taten. Das gemeinsame Spiel diente auchContinue reading “Ausflug der 1.Klassen”
- BigBand VorführungIn der ersten Schulwoche gab es für die 1. und 2. Klassen eine Vorführung der Musikschullehrer der BigBand Klasse – Vorgestellt wurden die Querflöte, die Klarinette, die Trompete und die Posaune – das Interesse der Kinder an den Klängen derContinue reading “BigBand Vorführung”
- Die Modulgruppe “Wir sind alle Künstler”……..hat unseren Eingangsbereich auf der Rückseite des Schulhauses ordentlich “in Schuss” gebracht”! Vielen Dank dafür!
- Danke, liebe Familie Prukl, für die Kürbisse!Großen Dank für die Kürbisse, die unser Schulhaus in der Herbstzeit schmücken!
- Angenehmer EinstiegMit 131 Schüler*innen und großer Freude darüber, wieder einen gewohnten Schulalltag zu haben – wenn auch mit Hygienebestimmungen – startete die IMS ins neue Schuljahr. Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen“, unter diesem Motto wurde bereits in der ersten Schulwoche an unserer SchuleContinue reading “Angenehmer Einstieg”
- Willkommen im neuen Schuljahr!Am 6. September 2021 waren endlich wieder Kinderstimmen in der IMS Hinterbrühl zu hören! Schön, dass ihr alle wieder da seid! In der ersten Schulwoche machen wir uns mit dem Methodentraining nach Klippert vertraut – der Schwerpunkt in der 1.Continue reading “Willkommen im neuen Schuljahr!”
- Schöne Sommerferien!Das Team der IMS bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und wünscht erholsame Sommer- und Ferientage!
- Wellerman Video-Clip der 1b, 2b und 3aMusik im Distance Learning – als klassen- und schulstufenübergreifendes Projekt wurde der Trendsong „Wellerman“ von den Schülerinnen und Schülern „im Homestudio“ – also mit dem eigenen Smartphone -aufgenommen. Die Videos dazu entstanden zum Einen auf dem wunderbaren Schulgelände der IMSContinue reading “Wellerman Video-Clip der 1b, 2b und 3a”
- Traditionelle BachreinigungUmwelterziehung in ihrer reinsten Form erlebte die 3.Klassen am 29. Juni, als den Mödlingbach im Hinterbrühler Gemeindegebiet säuberten. Auf Initiative des Umweltgemeinderats Peter Durec und mit Unterstützung des Fischereiverbands wurde das Bachbett in verschiedene „Zonen“ aufgeteilt und die SchülerInnen der KlasseContinue reading “Traditionelle Bachreinigung”
- Hurra, Gütesiegel Lese.Kultur.Schule verlängertDie IMS hat um das Gütesiegel LeseKulturSchule erneut angesucht, weil unsere Kolleginnen und Kollegen sich in besonderer Art und Weise um die Leseerziehung bemühen und in diesem Bereich Außergewöhnliches leisten. Die ARGE Lesen hat nach Prüfung des Antrages und der hochgeladenen DateienContinue reading “Hurra, Gütesiegel Lese.Kultur.Schule verlängert”
- BerufsorientierungIm Rahmen von BO hatten die SchülerInnen der 7. Schulstufe die Möglichkeit, an einem sehr gut organisierten Online-Event der REWE Group teilzunehmen. Es gab diverse Programmschwerpunkte und es wurden Vorträge über die einzelnen Betriebe gehalten. Die SchülerInnen hatten weiters die Möglichkeit mit Lehrlingen oderContinue reading “Berufsorientierung”
- Sieger des Zeichenwettbewerbs des LionsclubsDas Thema für dieses Schuljahr 2020/21 lautet „Frieden durch Hilfsbereitschaft“.Ziel des Friedensplakatwettbewerbs ist es, möglichst viele Jugendliche beschäftigen sich mit dem Thema „Frieden durch Hilfsbereitschaft“ und zeichnen ihre Visionen, ihre Vorstellungen zu diesem Thema.Wir gratulieren den drei Platzierten der Hinterbrühl fürContinue reading “Sieger des Zeichenwettbewerbs des Lionsclubs”
- Fair Trade Workshop der 4bGemeinsam mit Südwind erkundeten die SchülerInnen der IMS Hinterbrühl am 15. September 2020 die Frage „Was isst die Welt?“. In Workshops arbeiteten die Kinder auf vielfältige Art und Weise zu Welternährung und Verteilung. In anschaulicher Weise mit Welttuch und BildernContinue reading “Fair Trade Workshop der 4b”
- Berufsgütesiegel für die IMSMit großer Freude haben wir im Juni die Auszeichnung für hervorragenden Berufsorientierungsunterricht an unserer Schule bekommen. Wir haben bewiesen, dass wir mit unserem Berufsorientierungsunterricht einen großen Beitrag zu einer überlegten und fundierten Schul- oder Berufswahl unserer Schüler*innen beitragen. Ein großesContinue reading “Berufsgütesiegel für die IMS”
- Gratulation zum ECDL Modul Textverarbeitung!Diese Tüchtigen (siehe Bild) haben das Modul Textverarbeitung absolviert. Drei SchülerInnen haben über 75% richtig beantworten können und somit bestanden.
- Hurra, ein neuer Tischtennis-TischVom Reinerlös der Adventfeier im Dezember wurde ein Tischtennis-Tisch gekauft. Alle Schüler bedanken sich dafür sehr herzlich und freuen sich über eine weitere Möglichkeit, in den Pausen noch mehr Möglichkeiten zu haben, sich zu bewegen.
- Finstere Zeiten…… erlebten die Schülerinnen der 4.Klassen am 30. Jänner im Rahmen einer Führung durch das Heeresgeschichtliche Museum in Wien.
- Spannender ForschertagEinen Forschertag der besonderen Art gab es kurz vor Semesterende am 30.1.2020 für alle Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Klassen. Gestartet wurde das Projekt um 8 Uhr 15 und dauerte bis 12.35 Uhr! Die Schülerinnen und SchülerContinue reading “Spannender Forschertag”
- Modul Peer-MediationDarunter versteht man die Streitschlichtung innerhalb gleichgestellter Personen, in unserem Fall also Schülern. Die Lehrperson dient nur als Coach, hat aber mit der eigentlichen Schlichtung nichts zu tun und gibt auf keinen Fall eine Lösung oder eine Konsequenz vor. InContinue reading “Modul Peer-Mediation”
- Tolle erste Adventfeier in der IMSZum ersten Mal fand in der IMS am Freitag, den 13.12.2019, eine Adventfeier statt. Viele Besucher, unter anderem auch Herr BM Mag. Erich Moser, kamen und genossen das vorweihnachtliche Ambiente mit einer Verkaufsausstellung, Punsch und verschiedenen Leckereien. Die Schülerinnen undContinue reading “Tolle erste Adventfeier in der IMS”
- Ab dem Schuljahr 2020/21 starten wir mit einer Tabletklasse!Bereits seit dem vergangenen Schuljahr ist die Digitalisierung im Unterricht ein verpflichtendes Unterrichtsprinzip. Das inhaltliche Angebot umfasst Lehr- und Lernmaterialien, pädagogisch empfohlene Apps und Spiele sowie innovative Tools für moderne Unterrichtsformate. Die IMS beschäftigt sich seit drei Jahren intensiv mitContinue reading “Ab dem Schuljahr 2020/21 starten wir mit einer Tabletklasse!”
- Selbstverteidigungskurs für die Mädchen der 3. und 4. KlassenDie Medien berichten fast täglich über Gewalttaten gegenüber Frauen. Wir als Schule wollten auch heuer wieder diesem wichtigen Thema im Rahmen des Sportunterrichts den nötigen Raum geben und luden Herrn Ing. Michael Gerdenitsch zu uns an die Schule ein. ErContinue reading “Selbstverteidigungskurs für die Mädchen der 3. und 4. Klassen”
- Schmeckerlade – Schoki mit StilAm 15. Oktober stellte die Klasse 4a mit den Geschäftsführern Rebecca Loidl und Quentin Ignjatovic das diesjährige Projekt “Schmeckerlade – Schoki mit Stil” vor. “Am Anfang standen eine Vielzahl an Ideen, in demokratischer Abstimmung haben wir uns dann dafür entschieden,Continue reading “Schmeckerlade – Schoki mit Stil”
- Berufspraktische Tage der 4. KlassenTalente und Neigungen zu erkennen, ist zweifellos eine der schwierigsten Aufgaben, die sich Eltern und Jugendliche gegenüber sehen. Schließlich geht es bei der Entscheidung, welchen Beruf man lernen will, um eine Weichenstellung, die das ganze Leben betrifft. Mit den Berufspraktischen Tagen vomContinue reading “Berufspraktische Tage der 4. Klassen”
- Gelungenes SchulabschlussfestEin perfekt einstudiertes Theaterstück, begeisterte die Besucher des Schulabschlussfestes ebenso wie die Darbietungen der Bigbandklasse und des Schulchores auch in diesem Jahr. Herr BM Mag. Moser freute sich über ein Schulgeschenk: Ein selbst gebautes Nützlingshotel, das beim Weltrekordversuch am 27.7.Continue reading “Gelungenes Schulabschlussfest”
- Alina und Hannes berichten von der Sportwoche der 4bWir konnten aus verschiedenen Sportarten wählen: zur Auswahl standen: Kajak, Parcours, Tennis, „Survival “ und E – Mountainbiken. Die Sporteinheiten waren immer am Vormittag und am Nachmittag und haben viel Spaß gemacht. Zwischen den Einheiten waren wir auch in derContinue reading “Alina und Hannes berichten von der Sportwoche der 4b”
- Toller Sieg der U13-Mannschaft bei der SchülerligaErfreulich war in diesem Schuljahr die Teilnehmerzahl an der Unverbindlichen Übung Fußball U13. So konnten wir beim Frühjahrsturnier 2 Mannschaften aufstellen. Schön ist, dass wir viele Mädchen für Fußball begeistern konnten. Wir holten uns beim Turnier in Mödling die erstenContinue reading “Toller Sieg der U13-Mannschaft bei der Schülerliga”
- LesekistenWie kann Lesen Freude machen? Vielleicht, indem man zum gelesenen Buch eine Kiste gestaltet, die Figuren oder wichtige Dinge, die im Buch eine wesentliche Rolle spielen, beinhaltet. Optional konnten die Kinder noch Plakate zum Buch passend gestalten. Die Präsentation warContinue reading “Lesekisten”
- Toller 2. Platz der Klasse 2a bei den WaldjugendspielenDie Bezirksausscheidung zu den diesjährigen Waldjugendspielen im Naturpark Sparbach fand am 2. Mai statt. Von unserer Schule traten die Klassen 2a und die 2b an. Nach intensiver Vorbereitung stellten die Schüler bei sechs anspruchsvollen Stationen ihr Wissen und Können unterContinue reading “Toller 2. Platz der Klasse 2a bei den Waldjugendspielen”
- Einblick in den ModulunterrichtIm neuen Modul “Italien-Kulinarisches, Land und Leute”, kochen die SchülerInnen der 3. und 4.Klassen heuer wie echte Italiener. Außerdem lernen sie wichtige Vokabel um sich verständigen zu können. Es macht allen sehr viel Spaß und am Ende des Moduls solltenContinue reading “Einblick in den Modulunterricht”
- Sportgütesiegel in Gold bereits zum 2. Mal für die IMSAm 27.Februar wurde die IMS mit dem Schulsport-Gütesiegel in Gold für ihre umfangreichen sportlichen Bemühungen zum Wohle der Schülerinnen und Schüler bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet. Im Rahmen einer sportlich-festlichen Siegerehrung durften die Vertreter der Schule Frau Ursula Manhart und Sportkoordinatorin Christiane DraxlerContinue reading “Sportgütesiegel in Gold bereits zum 2. Mal für die IMS”
- Wir sind eine gesunde SchuleDie IMS wurde mit der „Gesunde Schule“ – Plakette als Dankeschön für den Einsatz im Sinne der Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Anfang November wurde diese von Frau Mag. Pipelka (Initiative „Tut gut“) überreicht. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle aber ganzContinue reading “Wir sind eine gesunde Schule”
- Gelungener Auftritt der Bigband-KlasseMit großer Begeisterung konnten sich die Zuseher bei den Darbietungen der Bigband-Klasse beim 1. Mai-Fest im benachbarten SOS-Kinderdorf von den tollen Leistungen der Schülerinnen und Schüler überzeugen. Mit großer Freude wurden die einstudierten Musikstücke präsentiert.
- Wir werden eine GESUNDE SCHULEIm Rahmen der Zertifizierung zur „Gesunden Schule“ fand Ende November eine große Gesundheitskonferenz aller Schülerinnen und Schüler der IMS statt. Schüler, Lehrer und Elternvertreter der Schule waren dazu herzlich eingeladen. Auch unser Schulwart, Robert Sramek, war begeistertes Mitglied dieser Konferenz. BesondersContinue reading “Wir werden eine GESUNDE SCHULE”
- Toller Sieg bei KreativwettbewerbBeim 1. Niederösterreichischen Schulkreativwettbewerb für Kunst aus Steinen gelang der Schülerin Catrin Bogoly ein fulminanter Sieg. Eine Expertenjury bestehend aus den Künstlern Erwin Wurm und Peter Klitsch und der Präsidentin der WK Niederösterreich, KR Sonja Zwazl hat mit den Stimmen des Publikum-VotingsContinue reading “Toller Sieg bei Kreativwettbewerb”
- Graffiti-Projekt der 4aAm 5. Mai ging ein Wunsch der Schüler der 4a in Erfüllung: Wir hatten unser Graffiti Projekt. Der Künstler Michael Heindl unterstützte uns in unserem Vorhaben. Er sammelte zuerst in der Klasse die Ideen der Schüler und erarbeitete dann mitContinue reading “Graffiti-Projekt der 4a”
- Aufregender SchulbesuchIm Rahmen der Trend Aktion „Schule macht Wirtschaft“ mit der Wirtschaftskammer Österreich und dem Wirtschaftsmagazin Trend und dessen Partner finden medial begleitete Schulbesuche von namhaften Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft an ausgewählten österreichischen Schulen, die am Projekt „JUNIOR – Schüler!nnen gründen Unternehmen“ teilnehmen, statt. Am 14.3.2017Continue reading “Aufregender Schulbesuch”
- SchülerInnen werden JungunternehmerInnenSeit Beginn dieses Schuljahres gibt es für Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen die Möglichkeit, aus einem vielfältigen Angebot an Modulen zweimal pro Woche zu wählen. Die Module finden in Form von abgeschlossenen Kursen statt. Bei einigen kannContinue reading “SchülerInnen werden JungunternehmerInnen”
- Präsentation des neuen ModulsystemsIm Rahmen des Tages der offenen Tür am 21.11.2015 wurde das erweiterte Schulprofil der IMS Hinterbrühl vorgestellt. Das Schulprofil bietet neben einer fundierten Allgemeinbildung auch einen kreativen und einen interaktiven Schwerpunkt an. Der kreative Schwerpunkt wurde bereits durch die EinführungContinue reading “Präsentation des neuen Modulsystems”