Abgeräumt – Talents Lounge

Wir, die 3. und 4. Klassen, entwickeln Computerspiele mit Scratch. Unser Wissen eignen wir uns mit einem Selbstlernkurs der TalentsLounge an. Dort absolvieren wir auch Quizze und sammeln T!Coins. Wir reichen unsere Projekte ein. Wir probieren die Spiele der anderen. Und dann…. räumen wir in 3 von 4 Kategorien bei der Niederösterreich Challenge ab:Top Schule:Continue reading „Abgeräumt – Talents Lounge“

Geschichte Projekttage

Vergangene Woche standen bei der 4AB ganz besondere Geschichte-Projekttage auf dem Programm: Am Montag besuchten wir den Stadttempel und das Jüdische Museum Wien, wo wir am Workshop „Lilli“ teilnahmen. Am Dienstag machten sich die Schüler:innen selbstständig auf die Suche nach Erinnerungsorten im 1. Bezirk. Am Mittwoch folgte ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, inklusive Führung durchContinue reading „Geschichte Projekttage“

Vorlesetag

Vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation, selbst lesen zu wollen. Jegliches Vorlesen vor anderen Personen – sei es in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit – kann als Vorlese-Ereignis betrachtet werden. Lehrpersonen und ihre Schülerinnen und Schüler wurden aufgefordert, am Österreichischen Vorlesetag individuelle „Lesepakete“ zusammenzustellen und „Bühnen“Continue reading „Vorlesetag“

In der Weihnachtsbäckerei

Die Schulklasse 1a hat sich mit viel Freude auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt! Beim gemeinsamen Backen von Vanillekipferl, Mürbteigplätzchen und Lebkuchen wurden nicht nur leckere Köstlichkeiten kreiert, sondern auch Freundschaften gestärkt. Beim Kinderpunsch ließen die Schüler*innen den Vormittag ausklingen, reflektierten das bisherige Jahr und stießen auf eine gemeinsame Zukunft an. Ein schöner Moment, der ZusammenhaltContinue reading „In der Weihnachtsbäckerei“

Erfolgreiche Abschlussveranstaltung der Junior Basic Companies

Im Haus der Wirtschaft Mödling fand kürzlich die feierliche Abschlussveranstaltung der Junior Basic Companies statt. Schülerinnen und Schüler aus drei Mittelschulen – Gumpoldskirchen, Guntramsdorf und Weissenbach/Triesting – präsentierten stolz ihre beeindruckenden Geschäftsideen und -projekte, die sie im Laufe des Schuljahres entwickelt und umgesetzt haben. Die Veranstaltung bot nicht nur einen Einblick in die kreative undContinue reading „Erfolgreiche Abschlussveranstaltung der Junior Basic Companies“