Im Rahmen des Wirtschaftsprojektes der WKO lud das Team unserer Übungsfirma “Schmackofatz – Alles rund um die Welt” – zur Firmengründung ein. Umfangreiche Informationen erhielten die geladenen Gäste bei der Präsentation des Firmenkonzepts, professionelle vorgetragen von den zwei Geschäftsführern, Ella Nestlang und Andreas Huber. Wie Wirtschaft in der Mittelschule erlebbar gemacht wird, konnte im AnschlussContinue reading “Schmackofatz – Alles rund um die Welt”
Category Archives: Modul
Abschlusspräsentation der Übungsfirma “Bake-Station” in der WKO Mödling
Unsere Schule hat sich mit einer professionell vorbereiteten und durchgeführten Präsentation vor einigen anderen Schulen und wichtigen Vertretern der Wirtschaftskammer ins beste Licht gerückt. Auch die Bilanz kann sich sehen lassen. Das Startkapital von € 135,- hat sich fast vervierfacht. Ein gelungenes Projekt unserer Modulgruppe “Junior Basic Company” Diese Präsentation in der Wirtschaftskammer stellte denContinue reading “Abschlusspräsentation der Übungsfirma “Bake-Station” in der WKO Mödling”
Modul Kreativ – Lebensgefühle
Unter dem Motto “Lebensgefühle” wurde im Modul Kreativ fleißig gearbeitet. Einen Einblick in die Werke gibt es hier!
Advent in der IMS
Zu einem weihnachtlich geschmückten Schulhaus darf natürlich ein traditioneller Adventkranz nicht fehlen. Dieser verkürzt die Wartezeit aufs Weihnachtsfest und verbreitet stimmungsvollen Kerzenschein. Mit großem Eifer banden und schmückten alle Schüler und Schülerinnen der IMS klassenweise einen wunderschönen Adventkranz. Auch die Schüler und Schülerinnen der Kreativgruppe gestalteten wahre Kunstwerke. Auch in den BE Stunden wird esContinue reading “Advent in der IMS”
Die Modulgruppe “Wir sind alle Künstler”…
…..hat unseren Eingangsbereich auf der Rückseite des Schulhauses ordentlich “in Schuss” gebracht”! Vielen Dank dafür!
Gratulation zum ECDL Modul Textverarbeitung!
Diese Tüchtigen (siehe Bild) haben das Modul Textverarbeitung absolviert. Drei SchülerInnen haben über 75% richtig beantworten können und somit bestanden.
Modul Peer-Mediation
Darunter versteht man die Streitschlichtung innerhalb gleichgestellter Personen, in unserem Fall also Schülern. Die Lehrperson dient nur als Coach, hat aber mit der eigentlichen Schlichtung nichts zu tun und gibt auf keinen Fall eine Lösung oder eine Konsequenz vor. In 32 Unterrichteinheiten werden Mädchen und Burschen der 3. und 4. Klassen im gleichnamigen Modul „PEERContinue reading “Modul Peer-Mediation”
Einblick in den Modulunterricht
Im neuen Modul “Italien-Kulinarisches, Land und Leute”, kochen die SchülerInnen der 3. und 4.Klassen heuer wie echte Italiener. Außerdem lernen sie wichtige Vokabel um sich verständigen zu können. Es macht allen sehr viel Spaß und am Ende des Moduls sollten alle die ein oder andere typisch italienische Speise zubereiten können und Grundbegriffe der Sprache beherrschen.
Präsentation des neuen Modulsystems
Im Rahmen des Tages der offenen Tür am 21.11.2015 wurde das erweiterte Schulprofil der IMS Hinterbrühl vorgestellt. Das Schulprofil bietet neben einer fundierten Allgemeinbildung auch einen kreativen und einen interaktiven Schwerpunkt an. Der kreative Schwerpunkt wurde bereits durch die Einführung der Bigbandklasse erweitert. Die Besucher konnten sich bei einem kleinen Konzert von der Qualität derContinue reading “Präsentation des neuen Modulsystems”