Selbstverteidigung

Wie gehe ich mit Gefahrensituationen um? Soll ich einschreiten wenn ich sehe, dass es für jemand anderen gefährlich wird? Wie strahle ich mehr Selbstbewusstsein aus?Diese und ähnliche Fragen werden im Selbstverteidigungskurs behandelt. Die Aufmerksamkeit und Begeisterung für dieses wichtige Thema war groß! In jeweils drei Doppelstunden haben unsere Mädels und Burschen der 3. und 4.Continue reading „Selbstverteidigung“

Sportwoche 4. Klassen

Nach zwei Jahren Pause war es nun endlich so weit, dass die 4. Klassen wieder auf Sportwoche fahren konnten. Es ging nach Wagrain in den Markushof, der mit seinem umfangreichen Freizeitangebot keine Langeweile aufkommen ließ. Gleich nach der Ankunft konnten wir mit einer Schnitzeljagd die nähere Umgebung und den Ort erkunden. An Sportangeboten standen Tennis,Continue reading „Sportwoche 4. Klassen“

Safer Internet Day

Am 8. Februar war es wieder einmal so weit und wieder einmal fiel dieser wichtige Tag in die Semesterferien. Kurz danach beteiligten sich einige Klassen unserer Schule an der Schnitzeljagd von Saferinternet.at, wobei sie unterschiedlichste Fragen zu diesem aktuellen Thema durch eigene Recherche beantworten mussten. Da es auch eine Urkunde und eine Bestzeit gab, warenContinue reading „Safer Internet Day“

Advent in der IMS

Zu einem weihnachtlich geschmückten Schulhaus darf natürlich ein traditioneller Adventkranz nicht fehlen. Dieser verkürzt die Wartezeit aufs Weihnachtsfest und verbreitet stimmungsvollen Kerzenschein. Mit großem Eifer banden und schmückten alle  Schüler und Schülerinnen der IMS klassenweise einen wunderschönen Adventkranz. Auch die Schüler und Schülerinnen der Kreativgruppe gestalteten wahre Kunstwerke. Auch in den BE Stunden wird esContinue reading „Advent in der IMS“

Wellerman Video-Clip der 1b, 2b und 3a

Musik im Distance Learning – als klassen- und schulstufenübergreifendes Projekt wurde der Trendsong „Wellerman“ von den Schülerinnen und Schülern „im Homestudio“ – also mit dem eigenen Smartphone -aufgenommen. Die Videos dazu entstanden zum Einen auf dem wunderbaren Schulgelände der IMS Hinterbrühl, zum Anderen wurden die gemeinsamen Teams Sitzungen für Aufnahmen genutzt. Das Audio wurde vonContinue reading „Wellerman Video-Clip der 1b, 2b und 3a“

Traditionelle Bachreinigung

Umwelterziehung in ihrer reinsten Form erlebte die 3. Klassen am 29. Juni, als den Mödlingbach im Hinterbrühler Gemeindegebiet säuberten. Auf Initiative des Umweltgemeinderats Peter Durec und mit Unterstützung des Fischereiverbands wurde das Bachbett in verschiedene „Zonen“ aufgeteilt und die SchülerInnen der Klasse übernahmen es, den ihnen zugewiesenen Abschnitt zu säubern. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und Müllsäcken stiegenContinue reading „Traditionelle Bachreinigung“

Berufsorientierung

Im Rahmen von BO hatten die SchülerInnen der 7. Schulstufe die Möglichkeit, an einem sehr gut organisierten Online-Event der REWE Group teilzunehmen. Es gab diverse Programmschwerpunkte und es wurden Vorträge über die einzelnen Betriebe gehalten. Die SchülerInnen hatten weiters die Möglichkeit mit Lehrlingen oder Abteilungsleitern zu sprechen oder in einem Chat Fragen zu stellen. Den Jugendlichen hat es viel SpaßContinue reading „Berufsorientierung“

Fair Trade Workshop der 4b

Gemeinsam mit Südwind erkundeten die SchülerInnen der IMS Hinterbrühl am 15. September 2020 die Frage „Was isst die Welt?“. In Workshops arbeiteten die Kinder auf vielfältige Art und Weise zu Welternährung und Verteilung. In anschaulicher Weise mit Welttuch und Bildern erarbeiteten die SchülerInnen auch in welchen Lebensmitteln Palmöl steckt, wie diese von der Plantage zuContinue reading „Fair Trade Workshop der 4b“