Ein Flohmarkt von Kindern für Kinder – es erwarten Sie 20 von Schülern betreute und ausgestattete Tische! Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Leichtathletikwettbewerb
Am 30.4.25 nahmen unsere sportlichsten Schüler:innen am Leichtathletikwettbewerb in der Südtstadt teil. Beim Weitsprung, Schlagballwurf und Kurzstreckenlauf konnten einige Erfolge erzielt werden. Wir sind stolz auf unsere Schüler:innen!








Ö3 Backstage – 3ab
Medien im Musikunterricht – Radio und Fernsehen hautnah!
Die dritten Klassen der IMS wurden durch Ö3 Studio und ORF geführt – vieles gab es dabei zu sehen und erleben! Wie kommen Verkehrsnachrichten zustande? Wo tanzen die Dancing Stars am Parkett und wo finden die dazugehörigen Interviews statt? Wie wird eine Musiksendung produziert, live on-air? Wo talkt Barbara Karlich mit ihren Gästen und wie werden sie besonders gut ausgeleuchtet? Diese und weitere Fragen wurden beantwortet – ein ereignisreicher Vormittag am Küniglberg!






Schulwandertag
Einfach traumhaft!
Bei Sonne, guter Laune und viel Bewegung ging’s für unsere 1.–3. Klassen am 2. Mai auf den Anninger!
Drei Routen, ein Ziel: Natur genießen, gemeinsam wandern und den Tag feiern!
Highlights:
✨ harmonische Stimmung
⛰️ tolle Ausblicke
🥾 sportliche Leistung
☀️ perfektes Wetter
Danke an alle, die dabei waren – und ans Gasthaus Krauste Linde für die Stärkung!
#Wandertag2025 #IMS_Hinterbrühl #Anninger #TeamSpirit #SchuleInBewegung #NaturGenießen
In drei Gruppen machten wir uns am Freitag auf den Weg, jede mit ihrer eigenen Route, aber alle mit dem gleichen Ziel – die Krauste Linde. Nach vielen Schritten, frischer Luft, Gesprächen und Lachen kamen wir alle an und ließen den Tag gemeinsam ausklingen.
Unser Schulwandertag kam bei allen gut an und wir haben vor in nächstes Schuljahr zu wiederholen!
Vielen Dank an Herrn Peschl für die tolle Organisation, die Krauste Linde für die gute Bewirtung und an alle Eltern, Erziehungsberechtigte, Freiwillige und natürlich auch an alle unsere Schüler:innen und Lehrer:innen für den wunderbaren gemeinsamen Tag!







Modul Film – Hologramme & Daumenkino
Im Film Modul erstellten wir 3D Hologramme. Dazu bauten wir eine Pyramide aus Plexiglas und stellten diese auf ein Handy, welches einen speziell für 3D Hologramme gemachten Film abspielte. Das Handy musste außerdem mit einem schwarzen Tuch von äußeren Lichteinflüssen abgeschirmt werden.
Auch Daumenkinos wurden im Film Modul erstellt.
Ostern
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Ich möchte mich bei allen recht herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche allen Familien und Betreuern erholsame Ferien- und Feiertage.
Die Osterferien beginnen am 12.4. und enden am 21.4. Der erste Schultag nach den Osterferien ist der 22.4.2025.
Persönliche Schulführung
Wenige Restplätze an der IMS Hinterbrühl für das kommende Schuljahr frei!
Folgen Sie diesem Link um sich für ein persönliches Beratungsgespräch anzumelden!
❄️⛷ Skikurs Radstadt 2025 ⛷❄️
Was für eine Woche! Traumhaftes Wetter, ein top Quartier, super Essen und trotz frühlingshafter Temperaturen perfekte Pistenverhältnisse! Unsere 2. und 3. Klassen haben nicht nur viel gelernt und ihre Skitechnik verbessert, sondern auch echten Teamgeist bewiesen. Trotz kleiner und größerer Stürze sind glücklicherweise alle wohlauf und fit – bereit für die nächsten Abenteuer auf der Piste!
Die Stimmung war fantastisch, der Spaßfaktor riesig – so sehr, dass viele am liebsten verlängert hätten! Ein riesiges Dankeschön an alle für das tolle Engagement und den großartigen Gemeinschaftssinn. Die Lehrer sind stolz auf euch!
#SkikursRadstadt #PerfektePisten #Teamgeist #Unvergesslich #Skispaß


Vorlesetag
Vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation, selbst lesen zu wollen.
Jegliches Vorlesen vor anderen Personen – sei es in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit – kann als Vorlese-Ereignis betrachtet werden. Lehrpersonen und ihre Schülerinnen und Schüler wurden aufgefordert, am Österreichischen Vorlesetag individuelle „Lesepakete“ zusammenzustellen und „Bühnen“ zu finden – sei es innerhalb der jeweiligen Einrichtung oder auch in der Öffentlichkeit – auf denen „losgelesen“ werden kann.
Diesem Aufruf folgte die IMS Hinterbrühl unter Initiative von Fr. Steiner gerne – gelesen wurde in allen Klassen – von (Lese-)Omas und Mamas, von engagierten (ehemaligen) Lehrpersonen und natürlich auch von unseren Schüler:innen – in der ASO Perchtoldsdorf oder auch in Kindergärten. Ein schöner Lesetag für alle Beteiligten!











Programmieren
Die 2. Klassen versuchen sich momentan am Coding. Dafür werden Programme für den Minicomputer Micro:bit erstellt. Zuletzt haben wir das Spiel „Heiße Kartoffel“ entwickelt, das natürlich auch erfolgreich erprobt wurde.

