Sektion eines Schweineherzens

Im Zuge des Biologieunterrichts hatten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen die Möglichkeit, den Aufbau des Herzens nicht nur Anhand von Abbildungen zu studieren, sondern sie konnten bei der Sektion von Schweineherzen selbst Hand anlegen. Auch wenn es manchen ein bisschen Überwindung gekostet hat, war es eine tolle Erfahrung für die Kinder und esContinue reading „Sektion eines Schweineherzens“

Safer Internet Day

Am 8. Februar war es wieder einmal so weit und wieder einmal fiel dieser wichtige Tag in die Semesterferien. Kurz danach beteiligten sich einige Klassen unserer Schule an der Schnitzeljagd von Saferinternet.at, wobei sie unterschiedlichste Fragen zu diesem aktuellen Thema durch eigene Recherche beantworten mussten. Da es auch eine Urkunde und eine Bestzeit gab, warenContinue reading „Safer Internet Day“

Eislaufen – Unterricht im Freien

Vielseitige Turnstunden anzubieten ist für das Team der Sportlehrer der IMS Hinterbrühl eine Selbstverständlichkeit – so wird die kalte Jahreszeit auch gerne für den Eislaufsport genutzt. Auch die Schülerinnen und Schüler des Moduls Schwimmen zeigten Flexibilität beim Aggregatszustand des Wassers – ob flüssig oder gefroren – bei schönstem Wetter genossen sie die Zeit am Eislaufplatz!

English Book Presentations

Wir nähern uns dem Ende des Wintersemesters und die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse präsentieren ein selbstgewähltes Buch auf Englisch ihren Klassenkollegen und Kolleginnen. Die Bücher wurden von den Schülerinnen und Schülern auf das Leselevel und die Interessen blickend ausgewählt und die Präsentationen sind in vollem Gange – hier ein Einblick in die begleitendenContinue reading „English Book Presentations“

BigBand Vorführung

In der ersten Schulwoche gab es für die 1. und 2. Klassen eine Vorführung der Musikschullehrer der BigBand Klasse – Vorgestellt wurden die Querflöte, die Klarinette, die Trompete und die Posaune – das Interesse der Kinder an den Klängen der Instrumente war groß! Die Möglichkeit, in die Instrumentalstunden zuerst einmal „hineinzuschnuppern“ wurde von den Schüler*innenContinue reading „BigBand Vorführung“