Die Klasse 1a beschäftigte sich im Werkunterricht mit dem Thema Brücken. Dabei lernten sie viel über das Thema Brückenarten und Statik. Dann wurde in Teams von 2-3 Schüler*Innen eine eigene Brücke entworfen und diese Planung als Papierbrücke umgesetzt. Anschließend wurden die besten Brücken gekürt: Welche ist am schönsten gestaltet? Für welche wurde das wenigste BaumaterialContinue reading „Brückenchallenge 1a“
Category Archives: Schüler*innen
Muttertag & Vatertag!
Die 2a bastelte im Rahmen des BE Unterrichts in einem Workshop mit Fr. Fuchs Tischleuchten für den Vatertag. Jedes Kind entwarf sein Motiv selbst, die Zeichnungen wurden auf Transparentpapier kopiert und zusammengenäht. Beleuchtet wird die Tischleuchte mit energiesparenden LED Lämpchen. Wir wünschen allen Vätern und männlichen Bezugspersonen einen wundervollen Vatertag! Die 1b werkte im RahmenContinue reading „Muttertag & Vatertag!“
BIZ/AMS Workshop
Die beiden 4. Klassen haben an einem Workshop im BIZ/AMS teilgenommen. Das Thema war Bewerbungen und jeder konnte viele neue Informationen sammeln. In Rollenspielen wurden Bewerbungsgespräche geübt und in Gruppen wurden diese beobachtet und bewertet. Es hat allen viel Spaß gemacht und wir kommen gerne nächstes Schuljahr wieder!
Leseabend der 2. Klassen
Endlich war es soweit! Der Leseabend der 2a und 2b konnte über die Bühne gehen. Neben dem Lesen standen Spiel und Spaß auf dem Programm. Das Wetter spielt mit, so dass vieles im Freien stattfinden konnte. Mit den KVs L. Heppe und E. Csekits trafen sich die Kinder um 16.30 Uhr in der Aula unsererContinue reading „Leseabend der 2. Klassen“
Bachreinigung Mödlingbach
Heuer nahmen die 3. Klassen der IMS Hinterbrühl an der traditionellen Bachreinigung teil. Voller Tatendrang starteten die SchülerInnen um 8:30 Uhr am Bacheinstieg direkt vor der Schule. Sie durchkämmten das Gebiet in Richtung Kröpfelsteig. Die, weniger gut ausgerüsteten, Kinder konzentrierten sich auf den Bereich des Ufers. All jene mit Gummistiefel und Wasserschuhen lernten den BachContinue reading „Bachreinigung Mödlingbach“
1a im ZOOM
Die Klasse 1a fuhr Anfang Mai nach Wien ins Kindermuseum ZOOM. Wir spazierten gemütlich durch die Mariahilfer Straße und stärkten uns vor dem Workshop noch mit einem Eis. Nach dieser Pause konnten sich alle voll Elan auf das kreative Arbeiten mit Metall einlassen. Zunächst erfuhren wir noch viel Wissenswertes über dieses Material und danach konntenContinue reading „1a im ZOOM“
Die IMS Hinterbrühl wurde zur Pilotschule Wirtschaftsbildung!
Mit großer Freude darf die IMS Hinterbrühl bekannt geben, dass sie ab dem Schuljahr 2023/24 am Schulpilot Wirtschaftsbildung von der Stiftung für Wirtschaftsbildung teilnehmen wird. Die IMS wurde neben 30 anderen Schulen in ganz Österreich als Pilotschule ausgewählt und kann nun, unterstützt durch die Stiftung, den Schwerpunkt Wirtschaftsbildung weiter etablieren und ausbauen. Die IMS-Hinterbrühl legtContinue reading „Die IMS Hinterbrühl wurde zur Pilotschule Wirtschaftsbildung!“
Bezirksmeisterschaften Leichtathletik
Bei den Bezirksmeisterschaften im Leichtathletikmannschaftsdreikampf im Bundes- und Freizeitzentrum Südstadt am 10. Mai 2023 waren wir sehr erfolgreich! In der Altersklasse C weiblich und männlich konnten wir den Mannschaftssieg erreichen. In der Einzelwertung wurde Marko M. aus der 4b sogar Gesamtsieger! Der, nicht nur sportlich, erfolgreiche Tag bleibt uns lange in Erinnerung! Wir sind sehrContinue reading „Bezirksmeisterschaften Leichtathletik“
AMS- BIZ
Am 2.5.2023 hat die 4b an einen Workshop im BerufsInfoZentrum (BIZ) in Mödling teilgenommen. Das Thema war „BERUFS- UND AUSBILDUNGSWAHL inkl. Interessenstest“. Wir wurden freundlich empfangen und haben uns sehr wohl gefühlt. Alle Fragen der SchülerInnen wurden kompetent beantwortet. Die Ergebnisse des Interessenstest waren für viele sehr aufschlussreich. Wir kommen gerne wieder.
GIRLS‘ DAY 2023
Am Donnerstag, den 27.4.2023 haben die Mädchen der beiden 3. Klassen gemeinsam mit Frau Heppe und Frau Macho am Girls‘ Day teilgenommen. Auch heuer waren wir wieder in der HTL Mödling –Abteilung Elektronik und Technische Informatik. Frau Mag. Ulrike Resel hat uns abgeholt und durch das Programm geführt. Zuerst begrüßte uns der Abteilungsvorstand und hatContinue reading „GIRLS‘ DAY 2023 „