Modul Kreatives Schreiben

In den ersten Einheiten des Moduls „Kreatives Schreiben“ ging es darum, wie man eine Geschichte planen kann. Am Beispiel der Kriminalgeschichte experimentierten die Schüler:innen mit der Würfelmethode. Dazu sollten sie sich zu den wesentlichen Elementen des Genres (z.B. Motiv, Tatwaffe, Zeit, Ort,..) jeweils sechs Optionen überlegen, diesevon 1 bis 6 nummerieren und dann eine GeschichteContinue reading „Modul Kreatives Schreiben“

Erste Schulwoche

1.9. Schulbeginn/Unterrichtsschluss 9.40 Uhr 2.9. Unterrichtsschluss 10.45 Uhr 3.-5.9. Willkommenstage, Unterrichtsschluss um 12.35 Uhr 3.9. Moduleinteilung für das neue Schuljahr (3.+4.Klassen): Bitte besprechen Sie mit den Kindern die Einteilung. An diesem Tag können die Erziehungsberechtigten gerne dabei sein, die detaillierten Informationen bekommen die Kinder im Turnsaal beim jeweiligen Lehrer. Die Wahl der Module findet amContinue reading „Erste Schulwoche“

Modul Film – Hologramme & Daumenkino

Im Film Modul erstellten wir 3D Hologramme. Dazu bauten wir eine Pyramide aus Plexiglas und stellten diese auf ein Handy, welches einen speziell für 3D Hologramme gemachten Film abspielte. Das Handy musste außerdem mit einem schwarzen Tuch von äußeren Lichteinflüssen abgeschirmt werden. Auch Daumenkinos wurden im Film Modul erstellt.

Erfolgreiche Abschlussveranstaltung der Junior Basic Companies

Im Haus der Wirtschaft Mödling fand kürzlich die feierliche Abschlussveranstaltung der Junior Basic Companies statt. Schülerinnen und Schüler aus drei Mittelschulen – Gumpoldskirchen, Guntramsdorf und Weissenbach/Triesting – präsentierten stolz ihre beeindruckenden Geschäftsideen und -projekte, die sie im Laufe des Schuljahres entwickelt und umgesetzt haben. Die Veranstaltung bot nicht nur einen Einblick in die kreative undContinue reading „Erfolgreiche Abschlussveranstaltung der Junior Basic Companies“

Kunstmodul SCS Ausstellung

Die Schüler der dritten und vierten Klassen aus dem Kunstmodul haben in den letzten Monaten intensiv und mit viel Liebe zum Detail an ihrem Projekt gearbeitet! Das Thema war „Unsere Traum Schule“ ein Wohlfühlort für alle. Die Materialien sind aus dem Fundus im Werksaal, aus dem Wald neben der Schule oder aus gebrauchtem Spielzeug, dasContinue reading „Kunstmodul SCS Ausstellung“

Ausflüge Dezember 2023

1ab sowie 2b besuchten den winterlichen Tiergarten Schönbrunn und durften bei spannenden Führungen durch den Zoo einiges über Katzen, Hunde, Robben und Bären sowie über die Anpassung von Säugetieren an ihren Lebensraum lernen. Danach wurde der Wintermarkt vor dem Schloss Schönbrunn besucht. Riesenbrezen, Maroni und Kinderpunsch waren ein schöner Abschluss des Ausflugs. Mitte Dezember lauschteContinue reading „Ausflüge Dezember 2023“

Schmackofatz – Alles rund um die Welt

Im Rahmen des Wirtschaftsprojektes der WKO lud das Team unserer Übungsfirma “Schmackofatz – Alles rund um die Welt” – zur Firmengründung ein. Umfangreiche Informationen erhielten die geladenen Gäste bei der Präsentation des Firmenkonzepts, professionelle vorgetragen von den zwei Geschäftsführern, Ella Nestlang und Andreas Huber. Wie Wirtschaft in der Mittelschule erlebbar gemacht wird, konnte im AnschlussContinue reading „Schmackofatz – Alles rund um die Welt“